Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Wasser an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist sauber

Die ersten Proben, die dem Meerwasser Ende Mai an der bulgarischen Schwarzmeerküste vor Beginn der Sommersaison entnommen wurden, zeigen, dass seine Qualität ausgezeichnet ist. Das erklärten die Minister für Umwelt und Wasser, Petar Dimitrow, für Tourismus Ewtim Miloschew und für Gesundheit Galja Kondewa im Ferienkomplex Schkorpilowzi in der Region Warna, die von der Korrespondentin des BNR-Warna, Daniela Stojnowa, zitiert wurden. Minister Miloschew erinnerte daran, dass genau am heutigen Tag vor einem Jahr die Nachricht über das Problem mit dem Staudamm Nova Kakhovka in der Ukraine und die falsche Information, dass das Wasser an der bulgarischen Schwarzmeerküste verschmutzt werden würde, die Runde machte. Diese Fake News haben sich damals negativ auf die Sommersaison ausgewirkt. In diesem Jahr gebe es einen Rekord von 23 Stränden, die  die Blaue Flagge erhalten haben, das Zertifikat für die Sauberkeit und Instandhaltung der Küste und  Strände, sagte Minister Miloschew. „Unser Meer ist sauber, unser Wasser ist wunderbar! Willkommen an der bulgarischen Schwarzmeerküste!", sagte der Toursmusminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In den Tunneln der Zeit – das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik

Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war.  Das Bergwerk wurde 1891..

veröffentlicht am 29.09.25 um 09:05

Über den Wolken - Felsen und Ballons im zauberhaften Tanz über Belogradtchik

Belogradtschik und seine weltberühmten Felsen sind erneut Schauplatz eines zauberhaften Spektakels. An fünf Wochenenden - vom 19. September bis zum 19. Oktober - ist die Stadt Gastgeber der fünften Ausgabe der Ballonfiesta. Es werden über 5.000..

veröffentlicht am 28.09.25 um 11:10

Spaziergang in die Vergangenheit – das Dorf Medwen und seine Holzhäuser, die der Zeit trotzen

Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen gleicht einem Bild aus einem Märchenbuch. Während die benachbarten Orte Kotel und Scherawna..

veröffentlicht am 27.09.25 um 11:20