Im ersten Quartal 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent gewachsen.
Die ersten Prognosen gingen von einem Wachstum von 1,7 Prozent aus, so das Nationale Statistikamt.
Das erwirtschaftete BIP betrug rund 21,76 Milliarden Euro oder 3.379 Euro pro Kopf der Bevölkerung.
Der Endverbrauch macht 80,6 Prozent des BIP aus.
Auf die Investitionen entfallen 14,2 Prozent des BIP.
Die Außenhandelsbilanz bei Waren und Dienstleistungen ist positiv. Der Endverbrauch des Landes stieg im Berichtszeitraum um 3,4 Prozent und trug somit zum Wirtschaftswachstum bei.
Die Exporte von Waren und Dienstleistungen gingen um 2,1 Prozent und die Importe von Waren und Dienstleistungen um 3,7 Prozent zurück.
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..