Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehrzahl wahlberechtigter Bulgaren in der Türkei werden ihre Stimme vor allem für das nationale Parlament abgeben

Foto: BNR-Maria Petrowa

Das Interesse der in der Türkei lebenden Bulgaren konzentriert sich vor allem auf die Parlamentswahl in Bulgarien. Der Grund dafür ist, dass die meisten Wähler dort das Wohnsitzerfordernis nicht erfüllen und deshalb nicht an der Europawahl teilnehmen können. Die Emigrantenorganisationen berichten auch über „Wahlmüdigkeit“, denn es sind die sechsten Parlamentswahlen innerhalb von drei Jahren.  Das wichtigste Problem heute sei die Wahlbeteiligung. Dennoch besteht die Hoffnung, dass die in 166 Wahllokalen stattfindende Abstimmung zu einer stabilen Regierung führen werde.
Von allen im Ausland eröffneten Wahllokalen sind die Wahllokale in der Türkei am zahlreichsten, wo auch die meisten Anträge auf Stimmabgabe außerhalb Bulgariens gestellt wurden – 23.537. Die Wähler mit bestätigten Anträgen wurden in die lokalen Wählerverzeichnisse aufgenommen, während diejenigen, die nicht in den Verzeichnissen stehen und wählen wollen, dies tun können, indem sie schriftlich erklären, dass sie noch nicht gewählt haben und auch nicht anderswo zur Wahl gehen werden. 
In 109 Wahllokalen wird auch maschinell gewählt werden können. In vier Wahllokalen können sowohl Mitglieder des bulgarischen Parlaments als auch Europaabgeordneten gewählt werden. Eines dieser vier Wahllokale befindet sich im bulgarischen Generalkonsulat in Istanbul.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien startet EU-Pilotprojekt für unbegleitete Flüchtlingskinder

Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist.  Ziel ist die Schaffung alternativer sozialer Dienstleistungen für unbegleitete geflüchtete Kinder, wie der Pressedienst der Regierung..

veröffentlicht am 29.07.25 um 13:00

Die letzten 2,4 km des Korridors Nr. 8 in Bulgarien sollen in vier Jahren fertiggestellt sein

Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht.  Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:50

Mindestens drei Jahre für die Anschaffung von Löschflugzeugen erforderlich

Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:10