Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wahlen 2024

Martin Tschilew, Duisburg: Es gibt ein reges Interesse für die Europawahl

Foto: persönliches Archiv

Der Wahltag in der deutschen Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen verläuft friedlich. Zwischen 300 und 500 Bulgaren werden sich an der Wahl beteiligen. Unser Landsmann Martin Tschilew, der im Wahllokal am Hauptbahnhof der Stadt tätig ist, äußert sich skeptisch darüber, inwieweit die Botschaften der Kandidaten für bulgarische und das europäische Parlament die Wähler in Deutschland erreicht haben.
„Wenn ich aus dem Handeln der Wähler schließen darf, würde ich behaupten, dass sie nicht besonders gut orientiert sind. Sie sind unschlüssig, was die Persönlichkeiten und die Präferenzen anbelangt. Es gibt jede Menge Potential für eine bessere Informiertheit“, unterstreicht Martin Tschilew und fügt hinzu, dass das Interesse an diesen Wahlen größer ist, vielleicht, weil es zwei Wahlen an einem Tag sind. 
„Da die Wahlen zum Europäischen Parlament nicht so häufig stattfinden, fragen die Wähler meist nach, wie sie diese Kandidaten wählen können, wo ihre Präferenzen liegen und wo die Listen für sie auf der Tafel zu finden sind.“

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hristijan Mickoski: Wir werden die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung aufnehmen

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen.  „Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos..

veröffentlicht am 17.10.25 um 14:55

GERB und DPS – Neuanfang sprechen sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Es ist nicht die Zeit für Wahlen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf einem Parteiforum der GERB.  Er sprach sich gegen Wahlen während der Einführung des Euro in Bulgarien im Jahr 2026 aus, berichtet die BTA. Die..

veröffentlicht am 17.10.25 um 12:29

Größter Gewerkschaftsbund des Landes KNSB spricht sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen.  Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:50