„Es ist an der Zeit, eine stabile Regierung zu haben und nicht so viele Wahlen abzuhalten. Das verhindert das normale Funktionieren des Staates. Sie haben ja gesehen, wozu der Zyklus von zwei Jahren vorgezogener Wahlen geführt hat.“ Dies sagte der Ko-Vorsitzende der DPS, Deljan Peewski, als er heute seine Stimme für die Wahlen abgab.
Er drückte seine Hoffnung aus, dass die Politiker Demut an den Tag legen, „damit Bulgarien sich entwickeln kann und die bulgarischen Bürger sich ruhig fühlen können“.
Ahmed Dogan, der Ehrenvorsitzende der DPS, sagte bei seiner Stimmabgabe gegenüber der Tageszeitung „Dnewnik“, er sehe keine dauerhafte Formel für einen Ausweg aus der politischen Krise im Land. Auf die Frage, ob die DPS einen Premierminister nominieren werde, antwortete Dogan: „Nein, ich denke, das ist nicht nötig“. Auf die klärende Frage, ob einer der Ko-Vorsitzenden der Partei -Dschewdet Tschakarow oder Deljan Peewski - Premierminister werden könnte, sagte er: „Nein, nein!“
Es wurde klar, dass die erste offizielle Stellungnahme der DPS zu den Wahlen am Montag, den 10. Juni, erwartet werden kann.
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats. Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als..