Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien will sich an grünem Energiekorridor von Aserbaidschan nach Europa beteiligen

Dimitar Glawtschew und Jeyhun Bayramov
Foto: gov.bg

Bulgarien ist daran interessiert, sich als Mitaktionär an der Initiative zur Schaffung eines grünen Korridors für die Übertragung von in Aserbaidschan erzeugter grüner Energie nach Europa zu beteiligen.

Dies sagte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew bei seinem Treffen mit dem aserbaidschanischen Außenminister Jeyhun Bayramov in Berlin.

Neben Aserbaidschan beteiligen sich auch Georgien, Ungarn und Rumänien an der Initiative.

Welches staatliche Unternehmen sich von bulgarischer Seite daran beteiligen wird, steht noch nicht fest.

Bei den Gesprächen ging es auch um den „Vertikalen Gaskorridor“, für dessen Bau vor einer Woche in Sofia zwei wichtige Verträge unterzeichnet wurden. Das Projekt soll die russischen Gaslieferungen ersetzen und den Platz Bulgariens auf der Gas-Landkarte festigen. Der „Vertikale Gaskorridor“ wird als Hauptkorridor für den Transport von aserbaidschanischem Erdgas in Richtung Süd-Nord zu den mitteleuropäischen Märkten dienen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 18. September

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8°C und 13°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 15°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, vielerorts wird sich die Bewölkung auflösen und die Sonne zeigen. Es wird ein..

veröffentlicht am 17.09.25 um 19:45

Wetteraussichten für Mittwoch, den 17. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..

veröffentlicht am 16.09.25 um 19:45

Mit Konzessionen soll die Infrastruktur in Bulgarien modernisiert werden

Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden.  Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..

veröffentlicht am 16.09.25 um 17:57