Wjara Pantaleewa läutet den Sommer mit einem neuen Song ein. „Durch 100 Länder“ ist eine märchenhafte Geschichte über die persönliche Reise, die jeder von uns früher oder später antritt. Für Mystik sorgt in musikalischer Hinsicht ein leicht orientalisches Motiv.
„Die Botschaft ist, dass man durch hundert Länder gehen muss, um zu sich selbst bzw. überhaupt zu einer Wahrheit über sich selbst, das Leben, die eigenen Empfindungen zu finden. Und am Ende der Suche findet man vor allem die Liebe in sich selbst, was vielleicht das Beste ist, was einem Menschen passieren kann“, sagte Wjara Pantaleewa über die Botschaft des Liedes.
Autor des Textes, der Musik und des Arrangements ist Tschawdar Zolow, der Ehemann von Wjara Pantaleewa. Zusammen schreiben sie seit Jahren sowohl ihre Lieder als auch die Kinderlieder für die Gesangsgruppe „Mickey Mouse“, die Wjara Pantaleewa gegründet hat und seit über zehn Jahren leitet.
Die Sängerin gesteht, dass die Familie eine große Inspirationsquelle für sie und Tschawdar ist - beide lieben es, sich im Zustand der Inspiration und Kreativität zu befinden.
„Schuld“ an dem märchenhaften Klang ihres neuen Liedes ist ihre kleine Tochter Raja, die auch die Grundlage für ihr erstes, kürzlich erschienenes Musikbuch „Raja und die Käfer“ ist. Darin hat Wjara Pantaleewa auch die Kinder der Vokalgruppe „Mickey Mouse“ in die Aufnahmen von 14 Liedern einbezogen, die wieder von Tschawdar Zolow geschrieben wurden.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem..