Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehrere Gemeinden haben nach gestrigem Hagelsturm den Notstand ausgerufen

5
Foto: БГНЕС

Nach dem Unwetter der vergangenen Nacht, das von Hagel und starkem Wind begleitet wurde, haben mehrere Gemeinden in Bulgarien schwere Schäden erlitten und den Katastrophenzustand ausgerufen.

In der Gemeinde Nowa Sagora wurden mehrere Dörfer und die anliegenden Felder in Mitleidenschaft gezogen. Große Eisbrocken haben Fensterscheiben zerbrochen, Dächer und Gebäude sind beschädigt. Die Schulen und Kindergärten in der Gemeinde haben heute schulfrei.


Trotz der Bemühungen des Hagelbekämpfungsdienstes wurden viele Obstgärten mit Kirschen und Pfirsichen verwüstet. Vom Schießplatz in der Nähe von Staro Selo aus wurden 100 Anti-Hagel-Raketen auf das für Bulgarien untypische Wolkensystem abgefeuert, das einem etwa 15 Kilometer hohen Tornado glich.


Die meisten Schäden wurden in Schipka und Kasanlak verursacht, wo der teilweise Katastrophenzustand ausgerufen wurde.

Es gibt keine Todesopfer und keine Menschen in Not. Alle Straßen sind frei und befahrbar. Eine Bestandsaufnahme der Schäden steht noch aus.

In Ljaskowez wurde ebenfalls der Katastrophenzustand ausgerufen, und in Weliko Tarnowo wurde der kommunale Katastrophen- und Krisenplan aktiviert.


In Tetewen waren der Sturm und die sintflutartigen Regenfälle mit Hagel in der vergangenen Nacht ebenfalls verheerend, und im Dorf Ribariza waren die Eisbrocken so groß wie ein Ei. Es entstanden schwere Schäden an Ernten, Fahrzeugen und Immobilien. 

Die Gefahr von Hagelstürmen besteht auch heute noch. Das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie hat für 12 Bezirke die Warnstufe Orange und für 7 weitere Bezirke die Warnstufe Gelb für Starkregen ausgerufen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Gewerkschaften sprechen sich gegen Mindestlohn von 605 Euro aus und bereiten Protest vor

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats.  Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..

veröffentlicht am 29.10.25 um 15:43

Fast 60 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien erhalten Löhne unter dem Existenzminimum

Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro).  Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..

veröffentlicht am 29.10.25 um 13:58

EU erwartet von Sofia umgehende Stellungnahme nach US-Sanktionen gegen „Lukoil“

Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..

veröffentlicht am 29.10.25 um 10:53