Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist Arife - der Tag, an dem sich die Muslime auf das Zuckerfest vorbereiten

Foto: grandmufti.bg

Heute ist wieder der Tag des Arife, der jedem Bayram vorausgeht.

Heute ist wieder der Tag des Arife, der dem islamischen Opferfest Kurban Bayrami vorausgeht.

Heute gedenken die Muslime ihrer verstorbenen Angehörigen. In jedem Haus bereiten die Frauen Mekizi (eine Art gebratener Teig) zu, die an Verwandte und Nachbarn verteilt werden, unabhängig von Religion oder Glauben.

Die Bedeutung dieses Tages wird auch dadurch bestimmt, dass das Opfertier vorbereitet wird, das am nächsten Tag, dem Eid, als Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber dem Allmächtigen geopfert werden soll. Es ist sehr wichtig, dass das Tier, das geopfert werden soll, egal ob Schaf, Ziege, Ziegenbock, Kuh, Kalb oder Kamel, gesund ist.


Man glaubt, dass dieses Tier am Tag des Jüngsten Gerichts den Menschen auf der Brücke treffen wird, die über die Hölle in den Himmel führt. Wenn der Kurban vom Allmächtigen akzeptiert wird und der Mensch rechtschaffen gelebt hat, wird der Mensch getrost das Tier reiten und es wird ihn ins Paradies tragen.

Eine der wichtigsten Bedingungen des Kurban Bayrami ist das Teilen mit den Mitmenschen. Das Fleisch des Tieres wird in drei Teile geteilt - ein Teil ist für den eigenen Bedarf der Familie bestimmt, der zweite wird an Verwandte und Freunde verteilt und der dritte wird an arme und bedürftige Menschen gespendet, unabhängig von ihrer Religion oder ihrem Glauben, damit alle am Festmahl teilhaben können.


In einigen Dörfern bei Kardschali, Burgas und Silistra werden am Arife-Tag Süßigkeiten verteilt. Die Erwachsenen stellen sich auf dem Dorfplatz auf und verteilen Bonbons unter die Kinder, die extra dazu vorbeikommen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In der Plenarsitzung zu sein, ist Ausdruck von Patriotismus und Verantwortung

Am 16. April 1879 wurde die erste Verfassung Bulgariens – die Tarnower Verfassung – vom Verfassungsgebenden Versammlungsgremium verabschiedet und von den Abgeordneten unterzeichnet. Sie bildet die rechtliche Grundlage für den Aufbau des neuen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 16:05

Ausstellung in Riga erzählt von der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien

In der lettischen Hauptstadt Riga ist eine Sonderausstellung eröffnet worden, die dem 140. Jahrestag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien gewidmet ist. Das Motto der Vereinigung Bulgariens von 1885 lautet „Auf edelste..

veröffentlicht am 10.11.25 um 13:50
Plenum des ZK der BKP, 10. November 1989.

Vor 36 Jahren begann am 10. November der Übergang zur Demokratie

Am 10. November jährt sich der symbolische Beginn des Übergangs von einem Einparteiensystem zur Demokratie in Bulgarien zum 36. Mal.  Am Tag nach dem Fall der Berliner Mauer – dem 10. November 1989 – entzog ein Plenum der damals regierenden..

veröffentlicht am 10.11.25 um 11:25