Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine einzige Verurteilung in 57 wichtigen Ermittlungen zu Korruption auf höchster Ebene im Jahr 2023

Andrej Jankulow
Foto: BTA

2023 war ein weiteres Jahr, in dem Korruption in den obersten Machtetagen verborgen blieb, da die durchgeführten Strafverfahren nicht den wahren Stand der Korruption im öffentlichen Sektor widerspiegelten. 

So lautet eines der Ergebnisse des jährlichen Monitoringberichts des Anti-Korruptionsfonds zu diesem Thema.

Das Dokument macht deutlich, dass im vergangenen Jahr, als das Mandat von Generalstaatsanwalt Iwan Geschew vorzeitig beendet wurde und sein Stellvertreter Borislaw Sarafow seinen Platz einnahm, in den 57 überwachten wichtigen Ermittlungen kein einziges Urteil in Kraft getreten ist.

„Die Tätigkeit der Staatsanwaltschaft nimmt zunehmend ab, obwohl sie auch in den vergangenen Jahren nicht sehr aktiv war. Wo es sie gab, richtete sie sich eher gegen bestimmte politische Persönlichkeiten, die mit den Methoden der kriminellen Repression attackiert wurden“, erklärte Andrej Jankulow, einer der Autoren des Berichts, gegenüber dem BNR.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Dobrew

Regierung will Export bestimmter Kraftstoffe begrenzen, um Spekulation vorzubeugen

Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..

veröffentlicht am 31.10.25 um 13:29
Georg Georgiew

Außenminister fordert stärkere Präsenz der Bündnispartner im Schwarzen Meer

Russland zeige keinerlei Bereitschaft zum Frieden, erklärte Außenminister Georg Georgiew vor dem zuständigen Parlamentsausschuss, berichtete BGNES. Das Schwarze Meer sei eine an den Krieg grenzende Zone und müsse daher die uneingeschränkte..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:04

Armee darf nun auch in Friedenszeiten Drohnen abschießen

Das Parlament hat die Änderungen des Verteidigungsgesetzes endgültig angenommen. Sie erweitern die Möglichkeiten zur Ausrufung des Ausnahmezustands und zur Aktivierung der Streitkräfte. Neu eingeführt wird die Möglichkeit, Waffen gegen Drohnen..

veröffentlicht am 31.10.25 um 11:15