Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

Foto: BGNES

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich intensive Regenfälle geben. In Ostbulgarien ist es in der Nacht meist klar und tagsüber sonnig, am Nachmittag ziehen stellenweise Wolken auf. In den östlichen Gebieten weht ein leichter, mäßiger Wind aus Ost-Nordost. Die vorherrschenden Höchsttemperaturen liegen zwischen 29 °C und 34 °C, in Sofia um 27 °C.
An der Schwarzmeerküste wird es vorwiegend sonnig sein mit einem leichten Nordostwind.  Die Höchsttemperatur der Luft erreicht 27 °C-29 °C, des Meerwassers 25 °C.  Der Seegang wird von der Stärke 2-3 sein. 
In den Gebirgen West- und Zentralbulgariens bilden sich erneut Regenwolken und es kommt zu kurzen, vorübergehend intensiven Schauern und Gewittern. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Höchsttemperaturen liegen in 1.200 m Höhe bei etwa 20 °C, in 2.000 m Höhe bei etwa 13 °C.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43