Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Foto: KKW „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der Atomzentrale entfernt.

Das erklärte der geschäftsführende Energieminister Wladimir Malinow bei einer Anhörung im Parlament.

Vor einigen Tagen gab der Kernphysiker Georgi Kastschiew in einem Interview bekannt, dass die Verantwortlichen des Kraftwerks ihn über einen möglichen Austritt von radioaktivem Wasser während der Reparaturen aufgrund eines Problems im Dampfgenerator von Block 6 informiert hätten. Es liegen aber keine derartigen offiziellen Informationen vom Kernkraftwerk „Kosloduj“ darüber vor.

Der Direktor des Kernkraftwerks, Valentin Nikolow, bestätigte den Vorfall später in einem Fernsehinterview und erklärte, der Austritt von radioaktivem Wasser, der auf menschliches Versagen zurückzuführen sei, sei innerhalb der hermetischen Zone erfolgt, so dass keine Gefahr für die Arbeiter oder die Umwelt bestehe.

Im Parlament erklärte Energieminister Malinow, er werde eine Analyse anfordern, ob die für das aufgegebene KKW „Belene“ bestimmten Dampfgeneratoren im KKW „Kosloduj“ verwendet werden könnten. Er werde dann prüfen, ob diese Dampfgeneratoren in die Liste der an die ukrainische Seite zu verkaufenden Ausrüstungen aufgenommen werden oder nicht.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56