Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren über Klimawandel informiert, nicht jedoch wie sie entgegenwirken können

Foto: Pixabay

Die Bulgaren sind sich der Ursachen und Folgen des Klimawandels durchaus bewusst. Sie sind aber nicht darüber informiert, wie sie ihm entgegenwirken können. Das geht aus der jüngsten 6. Klimaumfrage der Europäischen Investitionsbank hervor. 
Die Umfrage wurde unter mehr als 30.000 Bürgern in 35 Ländern durchgeführt. Mit ihrem Wissen über „die Definitionen und Ursachen" (7,19), die Folgen" (7,32) und die Lösungen" (3,81) von Klimaproblemen erreichten die Bulgaren 6,10 von 10 möglichen Punkten und liegen damit leicht unter dem EU-Durchschnitt von 6,37. 
Die Rangliste wird von Finnland mit einer Punktzahl von 7,22 angeführt. Wie in den meisten EU-Ländern kann nur eine kleine Minderheit der Bulgaren, 29 Prozent, ihren individuellen Kohlenstoff-Fußabdruck bestimmen, oder "die Gesamtmenge der Treibhausgasemissionen, die eine Person in einem Jahr ausstößt", berichtet die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Aromen des Herbstes im Zeichen eines kulinarischen Festivals in Sofia

Kühle Herbstabende laden dazu ein, in die gemütliche Atmosphäre Sofias Restaurants einzutauchen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, die von internationalen kulinarischen Trends inspiriert sind...

veröffentlicht am 25.10.25 um 15:25

Wir schlafen eine Stunde länger am 26. Oktober

Am 26. Oktober 2025 um 4.00 Uhr bulgarischer Zeit werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet zwar eine Stunde mehr Schlaf, doch dieser Ausgleich beseitigt nicht den Stress, den die Umstellung des biologischen Rhythmus für den Körper..

veröffentlicht am 25.10.25 um 11:05

Das moderne Zeitalter zwingt die öffentlich-rechtlichen Medien, auf viel mehr Plattformen präsent zu sein

Der Bulgarische Nationale Rundfunk war erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien (Public Broadcasters International). Daran nahmen Leiter und Vertreter öffentlicher Rundfunk- und..

veröffentlicht am 23.10.25 um 14:05