Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DSB diskutiert über Namen für künftiges Kabinett

Foto: БТА

Atanas Atanasow, der Vorsitzende der „Demokraten für ein starkes Bulgarien“ (DSB), erklärte gegenüber dem BNT, dass in der Koalition "Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien" ein einheitliches Gremium geschaffen werden sollte, um alle Fragen zu erörtern und gemeinsame Entscheidungen in der Koalition zu treffen. 
Seinen Worten zufolge seien die Parteien vereint, obwohl sie in einigen Fragen unterschiedliche Positionen vertreten. Er präzisierte, dass die Strukturen in der Koalition diese Woche entscheiden werden, wie sie bei der Erteilung des zweiten und dritten Mandats zur Regierungsbildung vorgehen werden. 
Atanas Atanassow äußerte sich skeptisch zum zweiten Regierungsauftrag, denn es sei nicht klar, wer die DPS eigentlich leitet. „Wir müssen die Meinung der Öffentlichkeit berücksichtigen, und sie ist gegen Neuwahlen. Deshalb haben wir eine "technische Regierung" vorgeschlagen, in der der Premierminister von allen Parteien gleich weit entfernt ist und seine eigenen Minister ernennt. In der Koalition haben wir über Namen für den Premierminister diskutiert", sagte Atanasow, ohne jedoch konkrete Personen zu nennen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über Eisenbahnverbindung

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Bulgariens und Nordmazedoniens, Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski, werden heute ein Abkommen über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden..

veröffentlicht am 06.11.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 19:45

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25