Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Festival der bulgarischen schöngeistigen Literatur in Hamburg

3
Foto: persönliches Archiv von Emilia Juker

Der Klub der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg bereitet sich aktiv auf das zweite Festival der bulgarischen Literatur vor. Das Literaturevent findet am 13. Juli in der Dorotheenstraße 174 statt und wird in diesem Jahr mit Unterstützung der Exekutivagentur für die Bulgaren im Ausland und der Konföderation der bulgarischen Kulturorganisationen und Aktivisten im Ausland organisiert.
Auf dem Festival werden die Gewinner für 2024 des jährlichen Literaturwettbewerbs bekannt werden, informierte Emilia Juker, Vorsitzende des Klubs der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg. 

Emilia Juker
Es werden bulgarische Autoren mit ihren neuesten Werken vorgestellt. Die Literaturinteressierten haben die Gelegenheit, Auszüge aus Werken zu hören und Bücher zu erwerben. Marinela Filipowa wird zum Beispiel aus Werken von Damjan Damjanow und anderen bulgarischen Klassikern vorlesen.



Das Literaturfestival wird auch von der bulgarischen Schule in Hamburg popularisiert. Natürlich stehen auch die Kinder im Mittelpunkt dieser Feier der bulgarischen schöngeistigen Literatur in Deutschland. Es wird Literatur für die verschiedenen Altersgruppen geben, sagt Emilia Juker und präzisiert, dass in diesem Jahr die Kinderbücher von Lili Spassowa von der Exekutivagentur für die Bulgaren im Ausland und von Maria Schandurkowa vorgestellt werden. 



Die Vorsitzende des Klubs der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg verspricht allen, die kommen werden viel Aufmerksamkeit und schöne Bücher.


Fotos: Emilia Juker, Archiv aus der ersten Ausgabe des Literaturfestivals
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Musiker führen in Deutschland Verdis Oper „La Traviata“ auf

An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die Musikredakteurin von BNR „Horizont“, Tatjana Iwanowa.  Die Initiative geht von der Dirigentin..

veröffentlicht am 19.09.25 um 18:35
Wesselin Stojanow (1902 – 1969)

Wahrzeichen bulgarischer Musikkultur: Wesselin Stojanow – „Rhapsodie“

Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche Persönlichkeit, inzwischen schon etwas in Vergessenheit geraten“. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts..

veröffentlicht am 19.09.25 um 14:30
Julia Gatderowa

Konzert des BNR gehört zu den heutigen Highlights in Taraclia

Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen Stadt Taraclia wird der Bulgarische Nationale Rundfunk die Gewinner des vom BNR organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 11:55