Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Festival der bulgarischen schöngeistigen Literatur in Hamburg

3
Foto: persönliches Archiv von Emilia Juker

Der Klub der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg bereitet sich aktiv auf das zweite Festival der bulgarischen Literatur vor. Das Literaturevent findet am 13. Juli in der Dorotheenstraße 174 statt und wird in diesem Jahr mit Unterstützung der Exekutivagentur für die Bulgaren im Ausland und der Konföderation der bulgarischen Kulturorganisationen und Aktivisten im Ausland organisiert.
Auf dem Festival werden die Gewinner für 2024 des jährlichen Literaturwettbewerbs bekannt werden, informierte Emilia Juker, Vorsitzende des Klubs der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg. 

Emilia Juker
Es werden bulgarische Autoren mit ihren neuesten Werken vorgestellt. Die Literaturinteressierten haben die Gelegenheit, Auszüge aus Werken zu hören und Bücher zu erwerben. Marinela Filipowa wird zum Beispiel aus Werken von Damjan Damjanow und anderen bulgarischen Klassikern vorlesen.



Das Literaturfestival wird auch von der bulgarischen Schule in Hamburg popularisiert. Natürlich stehen auch die Kinder im Mittelpunkt dieser Feier der bulgarischen schöngeistigen Literatur in Deutschland. Es wird Literatur für die verschiedenen Altersgruppen geben, sagt Emilia Juker und präzisiert, dass in diesem Jahr die Kinderbücher von Lili Spassowa von der Exekutivagentur für die Bulgaren im Ausland und von Maria Schandurkowa vorgestellt werden. 



Die Vorsitzende des Klubs der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg verspricht allen, die kommen werden viel Aufmerksamkeit und schöne Bücher.


Fotos: Emilia Juker, Archiv aus der ersten Ausgabe des Literaturfestivals
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30