Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dogan fordert den Rücktritt von Peewski und seiner Anhänger in der DPS

| aktualisiert am 11.07.24 um 16:24
Foto: BGNES

In einem Appell an alle Mitglieder und Sympathisanten forderte der Ehrenvorsitzende der Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS), Achmed Dogan, den Rücktritt des Vorsitzenden der DPS-Parlamentsfraktion, Deljan Peewski, und weiterer fünf emblematischer Vertreter der Bewegung. Die Motive sind: die systematische Nichteinhaltung der Satzung der DPS; die grobe Verletzung der Beschlüsse der letzten Nationalen Konferenz der DPS; die brutale Behandlung der Mitglieder der zentralen Führungsgremien, der Abgeordneten der DPS, der regionalen und kommunalen Strukturen. 
"Es wird bewusst eine Angstpsychose um das Leben, die Arbeit und das Eigentum der Menschen geschürt. Niemand kann sich die DPS stehlen oder aneignen", unterstreicht Achmed Dogan.
Die gegebenen Einschätzungen seien unangemessen und die Forderung nach Rücktritt verstoße gegen die Satzung der DPS, antwortete Deljan Peewski. "Ahmed Dogan und ich kennen uns zu gut, wir beide kennen die Wahrheit. Niemand kann den Neubeginn aufhalten", schrieb Deljan Peewski.

Stunden nach dem Appell von Achmed Dogan reichten zwei weitere Abgeordnete der DPS ihren Rücktritt ein. Damit stieg die Zahl der Abgeordneten, die aus der DPS-Fraktion ausgetreten sind, auf 19, so dass sie nun 25 Abgeordnete hat. 
Ramadan Atalay, einer der ersten Ausgeschlossenen, wies im Parlament darauf hin, dass es absurd sei zu glauben, dass der Ehrenvorsitzende den Kampf gegen Deljan Peewski verlieren könnte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45

Hacker behaupten, sie hätten Daten des Obersten Verwaltungsgerichts

Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..

veröffentlicht am 20.02.25 um 18:16

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13