Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hitze und Waldbrände im Süden, Sturm zerstört Häuser und Autos im Norden

Foto: BTA

Die Situation mit den Waldbränden in Bulgarien bleibt kritisch. Das Feuer bei Stara Sagora ist unter Kontrolle. Feuerwehreinheiten überwachen auch die Lage in der Nähe des Dorfes Otez Paisiewo bei Plowdiw. Das Feuer dort wurde teilweise eingedämmt, aber es gibt immer noch Schwelbrände. Hubschrauber fliegen über das Gebiet und löschen mit Wasser. In der Villengegend von Otez Paisiewo sind Dutzende Häuser abgebrannt, 15 Menschen wurden evakuiert. 
Starke Winde haben das Feuer in der Nähe des Dorfs Konstantinowo bei Simeonowgrad wieder entfacht. Die Bewohner der letzten Häuser wurden evakuiert. Es wurde Schneisen gezogen, um das Feuer einzudämmen. 
Die Brandbekämpfung in der Nähe von Streltcha geht heute weiter.
Die Hitze und die Brände in Südbulgarien stehen im Gegensatz zu dem starken Sturm, der über Teile Nordbulgariens hinweggefegt ist. Heftige Regenfälle und starke Winde haben Autos weggeweht und beschädigt, Bäume wurden entwurzelt. Eine Reihe von Siedlungen in den Bezirken Plewen und Russe waren vorübergehend ohne Strom.
Bulgarien hat das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Tschechien hat die Entsendung von zwei Hubschraubern bestätigt. Von Rumänien wird auch Unterstützung erwartet, gab Innenminister Kalin Stojanow bekannt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ferienorten Elenite

Starkregen verursacht neue lokale Überschwemmungen – Lage normalisiert sich allmählich

Ein heftiger Regen in der vergangenen Nacht hat Unterführungen in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna überflutet und Erdrutsche in verschiedenen Regionen des Landes ausgelöst.  In Weliko Tarnowo (Zentralbulgarien) erreichte der Fluss Jantra..

veröffentlicht am 08.10.25 um 09:45

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50