Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Alle 20 Minuten trifft eine neue Feuermeldung ein

Foto: Pressezentrum des Innenministeriums

„Wir arbeiten in den Dörfern Krajnewo, Woden und Scharkowo an drei Fronten. Alle 20 Minuten wird ein neues Feuer im Land gemeldet.“ Das sagte geschäftsführende Innenminister Kalin Stojanow bei einem Briefing im Dorf Mamartschewo in der Gemeinde Boljarowo.

Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Ein Brand in der Region Jambol bewegt sich auf die bulgarisch-türkische Grenze zu. Jeden Nachmittag schüren starke Winde erneut das Feuer, weshalb die Feuerwehr die Flammen nicht unter Kontrolle bringen kann.

Auch Frankreich ist bereit, zwei Hubschrauber zur Hilfe zu schicken, informierte Innenminister Stojanow

Der Verkehrsminister wird sich mit den Mobilfunkbetreibern treffen, um eine Mobilfunkzelle in Woden einzurichten, gab der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew auf der Pressekonferenz bekannt. 

Er wies Vorwürfe zurück, die Feuerwehr habe ihre Arbeit nicht rechtzeitig erledigt und einige Häuser in Woden abbrennen lassen.

Glawtschew sagte auch, dass er am Freitag oder Samstag den Sicherheitsrat einberufen werde, um die Probleme mit den Bränden zu besprechen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

U-Bahnlinie 3 bleibt am Wochenende geschlossen

Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren.  Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..

veröffentlicht am 08.11.25 um 10:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..

veröffentlicht am 07.11.25 um 19:45

Staat schlägt Einführung eines Sonderverwalters bei „Lukoil Bulgarien“ vor

Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:55