Am 20. Juli, inmitten der heißesten Tage im Jahr, ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den biblischen Propheten Elias, einen Nachkommen des heiligen Urvaters Aaron.
Von der Verehrung unseres Volkes für den Heiligen Elias zeugen die zahlreichen Kirchen, die seinen Namen tragen und in denen seit alters her festliche Liturgien zu seinen Ehren gefeiert werden.
Das Leben des Heiligen Elias ist nicht nur von zahllosen Wundern Gottes durchdrungen, sondern auch von Zeugnissen seiner wundersamen Beziehung zu Gott, die in seiner Himmelfahrt auf einem Feuerwagen gipfelte. Über die Rolle des alttestamentlichen Propheten sagte Jesus Christus selbst: „Elia kommt und wird alles zurechtbringen.“ (Matthäus 17,11)
Laut dem Alten Testament wurde Elias von einem feurigen Wagen mit feurigen Rossen in einem Sturmwind lebendig in den Himmel gefahren, um auf die Erde zurückzukehren, ehe der schreckliche Tag des Herrn kommt.
Dem Volksglauben zufolge bestraft der Heilige Elias die Ungläubigen mit Dürre und schickt den Reumütigen segenreichen Regen. Er gilt als Beschützer der Armen und als Gebieter über Sommersturm, Donner, Blitz und Hagel.
Am heutigen Tag feiern alle, die den Namen des Heiligen tragen - Ilija, Ilijan, Ilijana, Ilinda, Ilka, Ilko, Iltscho, Lina, Linda. Auch die Handwerkerzünfte der Gerber, Kürschner, Sattler und Fliesenleger sowie der Feuerwehrleute ehren den Heiligen Elias.
Lesen Sie auch:
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Ein Buch, das bisher unbekannte archäologische Stätten in der Bucht von Sosopol erforscht, ist erschienen. In seinem neuen Werk „Between Sozopol and Talasakra: Unknown archaeology of the Sozopol Bay and its western hinterland führt Prof. Dr. Ivan Hristov..
Im Volksglauben ist der Heilige Georg der jüngere Zwillingsbruder vom Heiligen Demetrius. Ethnographen beschreiben sie als christianisierte Bilder mythischer Helden. Sie waren stark, flink, blitzschnell, siegten, sprangen über Berge und Meere, befreiten..
Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum und zum 1170. Jahrestag der Schaffung bulgarischen Alphabets in Pliska teilnehmen, teilte das..
Ein Buch, das bisher unbekannte archäologische Stätten in der Bucht von Sosopol erforscht, ist erschienen. In seinem neuen Werk „Between Sozopol and..