Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lage imStrandscha-Gebirge bleibt dynamisch

Foto: BGNES

Die Brandbekämpfung im Gebiet der Gemeinde Boljarowo dauert nun schon den siebten Tag an. Es besteht keine Gefahr für die Siedlungen, aber die Brandherde zwischen den Dörfern Woden und Goljam Derwent sind weiterhin aktiv.

Gestern waren zwei spanische Flugzeuge und Hubschrauber am Löschen des Feuers beteiligt. Heute werden Militär und Feuerwehrleute vor Ort sein, um die Brandherde unter Kontrolle zu halten. 

 Nach Worten den Bezirksverwalters von Jambol, Nikolaj Kostadinow, hat sich das Feuer auf eine Fläche von etwa 7,3 Hektar ausgebreitet.

Im Moment sind die Temperaturen nicht hoch, es ist windstill und es besteht keine Gefahr für die Siedlungen, aber die Lage ist dynamisch und es ist nicht bekannt, wie sie sich im Laufe des Tages entwickeln wird.

In den Dörfern Woden und Krajnowo wird die Aufstellung von Wohncontainern für die Menschen, die durch das Feuer ihre Häuser und ihr Hab und Gut verloren haben, fortgesetzt. Sie sollen heute mit Betten, Küchen- und Haushaltsutensilien ausgestattet ausgestattet werden.

Der in sieben Dörfern verhängte teilweise Ausnahmezustand bleibt in Kraft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orthodoxe Christen in Bulgarien feiern Allerseelen

Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken.  Der erste der drei Allerseelentage des Jahres fällt auf den Samstag vor der Fastenzeit, die am Sonntag, den 22...

veröffentlicht am 22.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Samstag, den 22. Februar

Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der  Schwarzmeerküste  wird sonniges..

veröffentlicht am 21.02.25 um 19:45

74 Prozent der jungen Ärzte entscheiden sich zugunsten Bulgariens

Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..

veröffentlicht am 21.02.25 um 15:52