Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB gibt zweiten Regierungsauftrag unmittelbar nach Erteilung wieder zurück

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew hat der zweitgrößten Parlamentsfraktion in der 50. Volksversammlung - der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) - das zweite Sondierungsmandat zur Regierungsbildung überreicht.

Bei der Übergabe waren Kiril Petkow, Nikolaj Denkow, Boschidar Bojanov, Ljudmila Iliewa, Atanas Atanassow und Nadeschda Jordanowa zugegen.

Sie gaben den Regierungsauftrag jedoch unverzüglich unerfüllt wieder zurück, da sie bei den anderen im Parlament vertretenen politischen Kräften keine Unterstützung für die Bildung eines Kabinetts fanden.

In seiner Ansprache an den Staatschef sagte Nikolaj Denkow, dass die PP-DB trotz der Unmöglichkeit, mit dem zweiten Mandat eine Regierung zu bilden, ihren Ansatz nicht ändern und an ihren Prioritäten festhalten werde. Eine davon ist die Schaffung eines guten Geschäftsklimas für Unternehmen und Investoren, um die Einkommen zu erhöhen, die Ungleichheit zu verringern und Mittel für ein besseres Bildungs- und Gesundheitswesen zu sichern.

„Wir erwarten eine stärkere öffentliche Unterstützung, damit wir diese Themen bei nächster Gelegenheit wieder ansprechen können und sie im Mittelpunkt der Diskussionen im Parlament gestellt werden“, ergänzte Denkow.

Seinen Worten zufolge sei der Kampf gegen die Korruption kein Selbstzweck, sondern das wichtigste Mittel, um in dieser Richtung Erfolge erzielen zu können.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23

Geldautomaten werden in der Nacht zum 1. Januar 2026 mit Euro befüllt

Am Morgen können dann alle Euro-Banknoten abheben. Das gab Nikola Bakalow, Vorstandsvorsitzender einer der führenden Banken des Landes und Mitglied des Vorstands des Bulgarischen Bankenverbandes, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 10.11.25 um 15:35
Rossen Scheljaskow

Staatlicher Verwalter bei „Lukoil“ kann mehr als eine Person sein

Die Maßnahmen der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit in den bulgarischen Unternehmen von Lukoil seien präventiv, um die kritische Infrastruktur zu sichern.  Sie seien durch Vorfälle in russischen Unternehmen in Europa ausgelöst..

veröffentlicht am 10.11.25 um 12:59