Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Aleksandar Vezenkov lehnte 6,6 Millionen Dollar ab, um zu Olympiacos zurückzukehren

Alexander Vezenkov
Foto: Olympiacos

Alexander Vezenkov, der beste bulgarische Basketballspieler, wurde von Toronto Raptors freigestellt, gab der kanadische Basketballklub offiziell bekannt. Damit werden den Spekulationen über die Zukunft des Bulgaren in der NBA ein Ende gesetzt. 
Vezenkov gehört nun zu denjenigen, die freiwillig auf die Möglichkeit verzichtet haben, bei den „Dinosauriern“ zu bleiben. In etwa 48 Stunden kann er beim griechischen Spitzenklub Olympiacos unterschreiben. Wie Keith Smith von Spotrac mitteilte, verzichtet der Flügelspieler auf sein gesamtes Gehalt für die kommende Saison 2024/25 im Wert von 6.658.536 Dollar und wechselt zu Olympiacos. 
Der ehemalige Euroleague-MVP Alexander Vezenkov erzielte in seiner ersten Saison in Übersee bei den Sacramento Kings durchschnittlich 5,4 Punkte und 2,3 Rebounds pro Spiel. Anschließend wurde er an Toronto, den Meister der Liga 2019, verkauft. 
Vezenkov hat ein Fünfjahresangebot von Olympiacos in Höhe von 17 Millionen Euro angenommen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar erneut an der Weltspitze – Weltmeistertitel in Norwegen

Der bulgarische Gewichtheber Karlos Nassar hat den Weltmeistertitel in der Kategorie bis 94 Kilogramm gewonnen und einen neuen Weltrekord im Stoßen aufgestellt, indem er 222 Kilogramm hob. Im Reißen belegte Nasar den vierten Platz. Gold ging..

veröffentlicht am 10.10.25 um 08:45
Karlos Nassar

Karlos Nassar greift nach Gold bei der Weltmeisterschaft in der Kategorie bis 94 kg

Der olympische, Welt- und Europameister im Gewichtheben, Karlos Nassar, tritt heute Abend bei der Weltmeisterschaft im norwegischen Førde an, um in seiner neuen Gewichtsklasse bis 94 kg um die Goldmedaille zu kämpfen. Sollte er seine Konkurrenten..

veröffentlicht am 09.10.25 um 17:40

Sofia möchte Gastgeber der Volleyball-Europameisterschaft 2026 werden

Der Bürgermeister der Hauptstadt, Wassil Tersiew, hat den Wunsch geäußert, dass die Volleyball-Europameisterschaft 2026 in Sofia und nicht – wie ursprünglich geplant – in Warna stattfinden soll. „Gemeinsam mit dem Bulgarischen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:15