Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien unterstützt Ungarn bei seiner Energieversorgung

Foto: FB/Szijjártó Péter

Bulgarien habe Ungarn Hilfe bei der Bewältigung der Schwierigkeiten angeboten, die durch das Verbot des Öltransits durch die Ukraine entstanden sind, geht aus einer Erklärung des ungarischen Außenministers Peter Szijjártó hervor. 
„Bulgarien hilft als echter Freund und zuverlässiges Transitland, die Energieversorgung Ungarns zu sichern“, schrieb Szijjártó, der auch für den internationalen Handel des Landes zuständig ist, auf Facebook und postete Bilder von seinem Treffen mit Bulgariens geschäftsführendem Energieminister Wladimir Malinow. „Letztes Jahr kamen 5,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas planmäßig über Bulgarien nach Ungarn, und dieses Jahr konnten wir 3,9 Milliarden Kubikmeter kaufen“, fügte Szijjártó hinzu. Wir sind uns einig, dass die EU die Energiesicherheit der Länder Südost- und Mitteleuropas unterstützen muss, indem sie zur Entwicklung der Infrastruktur beiträgt“, so Szijjártó.
Die Ukraine hat beschlossen, den Transit des vom russischen Energiekonzern Lukoil gelieferten Öls auszusetzen, so dass Ungarn und die Slowakei keinen Zugang zu den angeforderten Ölmengen haben.
In der Zwischenzeit wurde während der Sitzung des Parlamentsausschusses für auswärtige Angelegenheiten deutlich, dass Ungarn sich für eine baldige Lösung des Problems mit dem Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum auch mit den Landgrenzen eieinsetzt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..

veröffentlicht am 12.11.25 um 10:32

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen Niederungen und Becken bilden sich aber Nebel oder tiefe Bewölkung. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.11.25 um 19:45