Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Naturkundemuseum in Tscherni Ossam zeigt Wunder der bulgarischen Wälder

Foto: Facebook / „Die Wunder der Natur“

Die Ausstellung „Die Wunder der Natur: vom Samen zum Wald“ ist bis Ende August im Naturkundemuseum des Dorfes Tscherni Ossam bei Trojan zu sehen.

Die Ausstellung zeichnet den Entstehungsprozess eines Waldes nach und beleuchtet die Schönheit der bulgarischen Wälder und ihre bunte Pflanzen- und Tierwelt, sagte Jordanka Jakimowa von der Kultureinrichtung gegenüber der BTA.

Die Aufmerksamkeit der Besucher wird auf die Wunder von vier Waldtypen gelenkt, die in ganz Europa vorrangig geschützt werden müssen.

Die Besucher werden auch mit den wichtigsten Bedrohungen für diese Wälder, den Herausforderungen für ihre Erhaltung und Wiederherstellung sowie mit wichtigen Komponenten einer angemessenen Wiederaufforstung vertraut gemacht.

Für die Gestaltung der Ausstellung hat sich der World Wildlife Fund (WWF)-Bulgarien mit der Gesellschaft der Animalisten, Floristen und wissenschaftlichen Illustratoren (DAFNI) zusammengetan.

Dank dieser Zusammenarbeit haben die Besucher der Ausstellung die Möglichkeit, sich an farbenfrohen Illustrationen mit Vertretern der reichen Flora und Fauna unseres Landes zu erfreuen. Von Wildschweinen, Hirschen und Fledermäusen bis hin zu verschiedenen Vogelarten, Reptilien, Amphibien und Insekten. 

Mit Abbildungen von Waldlebensräumen und ihren Vertretern stellen sich Ana Sokerowa, Anelia Paschowa, Assen Ignatow, Georgi Ptschelarow, Deniza Penewa, Dina Rogatnich, Erik Daniel, Sneschina Popowa und Ilija Bojarow vor.


Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21