Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Japan hilft uns bei Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks „Tschaira“

Foto: me.government.bg

Die „Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation“ wird Bulgarien dabei unterstützen, den Betrieb des Pumpspeicherkraftwerks „Tschaira“ so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

Dies wurde während des Besuchs des geschäftsführenden Energieministers Wladimir Malinow in Tokio deutlich.

Das Pumpspeicherkraftwerk „Tschaira“ im Rilagebirge unterhalb des Belmeken-Staudamms ist das größte unterirdische Kraftwerk Südosteuropas mit vier Pumpen-Generator-Wasser-Einheiten.  Wegen eines Turbinenausfalls ist es jedoch seit 2022 nicht mehr in Betrieb. Toshiba ist Hersteller und Lieferant der Ausrüstung für die Anlage und Eigentümer der technischen und produktionstechnischen Dokumentation für das Projekt, weshalb die Reparaturarbeiten an diesen Hersteller vergeben werden mussten, so das Energieministerium.

Während der Japan-Visite von Minister Malinow wurde auch deutlich, dass „Hitachi“ daran interessiert ist, sich am Ausbau des Stromnetzes in Bulgarien zu beteiligen. Das Unternehmen ist auch bereit, seine Erfahrungen beim Bau von Transformatoren und kleinen modularen Reaktoren zu teilen.

Das Jahr 2024 markiert 115 Jahre seit den ersten offiziellen Kontakten zwischen Bulgarien und Japan und 85 Jahre seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB: US-Politik stellt ein Risiko für die bulgarische Wirtschaft dar

Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..

veröffentlicht am 21.02.25 um 14:56

Parlament verabschiedet Erklärung über Nichtbeteiligung bulgarischer Streitkräfte in Ukraine

Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..

veröffentlicht am 21.02.25 um 13:07

Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..

veröffentlicht am 21.02.25 um 11:59