„Balkan-Abende“ ist eine Initiative, die heute in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, beginnt und bis zum 8. September dauern wird.
Das Event wird heute Abend mit einem Musik-Workshop „Balkan-Tänze“ unter der Leitung von Dimitar Christow eröffnet.
Am 6. und 7. September ist ein Musik- und Gesangsworkshop mit Dimitar Christow und seiner Ehefrau und Evelina geplant sowie ein Treffen mit Ausbildern und DJ Orfey.
Dimitar Christow ist ein bekannter Komponist, Arrangeur und Dirigent des Volksmusikorchesters des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.
Er unterrichtet auch an der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“ in Sofia. Seine Frau Evelina Christowa ist Solistin im Frauenchor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ und im „Eva Quartett“. Sie ist außerdem Lehrerin für bulgarischen Volksgesang an der Sekondarschule „Narodni Buditeli“ in Sofia.
Eines der bekanntesten musikalischen Projekte von Dimitar Christow ist die Band „Bulgara“, die authentische Folklore mit modernen Sound präsentiert.
Hier ein Remix des Stücks „Bärenhochzeit“ aus dem Album „Wurzeln“ von „Bulgara“. Autor der Musik ist Dimitar Christow, des Remix - Kiril Dobrew.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem besonderen Auftritt. Auf der Bühne stehen an ihrer Seite Schiwko Petrow (Klavier), Dimitar Semow..
Am Tag von Sofia laden wir Sie ein, einen Spaziergang über ihre Boulevards zu machen und die Stadt so zu sehen, wie sie Michail Beltschew vor genau fünfzig Jahren – 1975 – gesehen hat. Michail Beltschew schrieb die Musik nach einem Text von..
Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..
Am Tag von Sofia laden wir Sie ein, einen Spaziergang über ihre Boulevards zu machen und die Stadt so zu sehen, wie sie Michail Beltschew vor genau..
Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem..