Die Parteien „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP), „Demokraten für ein starkes Bulgarien“ (DSB) und „Bewegung Ja Bulgarien“ (Ja Bulgarien) haben eine Koalitionsvereinbarung für die gemeinsame Teilnahme an den vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober unterzeichnet.
Die Koalition wird sich dafür einsetzen, dass Bulgarien ein vollwertiger EU- und NATO-Partner ist und Mitglied des Schengen-Raums und der Eurozone wird, berichtete die BTA unter Berufung auf die PP-DB.
In der Mitteilung heißt es, dass die drei Formationen darauf abzielen, Bulgarien als ein Land mit einer wettbewerbsfähigen innovativen Wirtschaft und einem hohen Lebensstandard zu entwickeln.
In der gemeinsamen Vereinbarung verpflichten sich die Vorsitzenden der drei Parteien, sich für Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz und für eine unabhängige Justiz, für die Überwindung regionaler und sozialer Ungleichheiten sowie für Frieden und Sicherheit im Leben aller bulgarischen Bürger einzusetzen.
Es wird auch erklärt, dass die PP-DB sich für ein Bulgarien aktiver Bürger und Unternehmer mit neuen Ideen und Investitionen in die Zukunft einsetzen wird, sowie für die Erhaltung der bulgarischen Natur und für einen sozial gerechten Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Energieunabhängigkeit, nationale Sicherheit und die Modernisierung der bulgarischen Armee sowie die Erhaltung des kulturellen und historischen Erbes und die Entwicklung einer modernen bulgarischen Kultur gehören zu den wichtigsten Zielen der Koalition.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..