Mit den Stimmen von GERB, PP-DB und der DPS hat das Parlament beschlossen, die Verhandlungen zwischen dem bulgarischen Energieminister und seinem ukrainischen Amtskollegen über den Verkauf der für das Kernkraftwerk „Belene“ bestimmten russischen Ausrüstung an die Ukraine um 180 Tage zu verlängern.
In dieser Zeit wollen die Abgeordneten die im vergangenen Jahr erstellte Marktbewertung aktualisieren und die erforderlichen Genehmigungen des staatlichen ukrainischen Kernenergieunternehmens „Energoatom“ einholen.
Die Parteien BSP, „Wasraschdane“ und ITN sowie einige unabhängige Abgeordnete sind gegen den Vorschlag, der Ukraine die für das KKW „Belene“ bestimmte Ausrüstung zu liefern.
Ihrer Meinung nach gefährdet dies die Energiesicherheit Bulgariens, da einer der Dampferzeuger für das KKW „Kosloduj“ verwendet werden könnte. Es wurde darauf hingewiesen, dass der Preis, zu dem die Ausrüstung verkauft werden soll, für Bulgarien ungünstig ist.
Es gab auch Andeutungen über korrupte Machenschaften und über Verschleierung der „fehlenden 300 Millionen aus dem KKW-Projekt „Belene“ durch einen solchen Verkauf, berichtete die BNR-Reporterin Maria Filewa.
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats. Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als..