Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mi-2-Hubschrauber ist Hauptheld des Luftfahrmuseum in Burgas im September

Foto: Luftfahrtmuseum in Burgas

Das Luftfahrmuseum in Burgas widmet den Monat September einem seiner besonderen Exponate - dem Hubschrauber Mi-2, dessen Erstflug am 22. September 1961 stattfand.

Der Mi-2 ist 11,40 m lang und 3,75 m hoch, mit einem Propellerdurchmesser von knapp über 14 m. Das Startgewicht des Hubschraubers beträgt etwa 3.700 kg (um 1.150 kg schwerer als die  2.550 kg wiegende Mi-1). 

Die Passagierkabine bietet Platz für bis zu acht Passagiere und ein Sitz ist für den Piloten vorgesehen.

„Der Mi-2 war der erste sowjetische Hubschrauber mit zwei Gasturbinentriebwerken. Er wurde in der UdSSR und in Russland von 1965 bis 1992 hergestellt. In dieser Zeit wurden über 5.250 Maschinen produziert. Der neue Hubschrauber ist ein Ersatz für den Mi-1 und übertrifft diesen in Bezug auf Geschwindigkeit und Tragfähigkeit erheblich“, so das Museum auf seiner offiziellen Facebook-Seite.

Dieses Hubschraubermodell ist eines der ersten in unserem Land registrierten Hubschrauber, da der Mi-2 mit der ersten Lieferung von Flugmaschinen nach Bulgarien in den 1960er Jahren geliefert wurde, erklärte die BTA.

Die erste Eintragung der Mi-2 mit der Flugnummer 202 (später geändert in 01) in das Register der Bulgarischen Luftstreitkräfte erfolgte am 30. Juni 1973.

Der Hubschrauber diente über 25 Jahre in der bulgarischen Luftfahrt und absolvierte seinen letzten Flug im September 1998 vom Luftwaffenstützpunkt Krumowo aus.
Das Luftfahrtmuseum in Burgas beherbergt zehn Flugmaschinen, darunter Vertreter der landwirtschaftlichen, zivilen und militärischen Luftfahrt.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Luftfahrtmuseum in Burgas



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bibliothek in Jambol initiiert Lesekampagne für Jugendliche

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..

veröffentlicht am 09.02.25 um 09:10

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35