Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europaabgeordnete Elena Jontschewa ist im Jemen, um entführte Bulgaren von Galaxy Leader zu erreichen

Foto: facebook.com/YonchevaElena

Die Europaabgeordnete Elena Jontschewa befindet sich in Sanaa im Jemen und versucht, die Hafenstadt Hudaida am Roten Meer zu erreichen. Dort befindet sich das Schiff „Galaxy Leader“ mit den am 19. November 2023 von den Huthis entführten Bulgaren - Kapitän Ljubomir Tschanew und Hilfskapitän Danail Wesselinow.

„Dies ist eine humanitäre Mission, die auch von der UNO logistisch unterstützt wird, um Ljubomir und Danail zu sehen und mehr über die Situation zu erfahren. Ihre Familien haben sie seit zehn Monaten nicht mehr gesehen und sind sehr besorgt. Bislang war es keinem europäischen Politiker möglich, sie oder die Besatzung, zu der drei EU-Bürger gehören (neben den beiden Bulgaren ist auch ein rumänischer Staatsbürger an Bord), zu treffen. Das Treffen mit den bulgarischen Seeleuten wird ihren Angehörigen Hoffnung geben, dass sie nicht im Stich gelassen werden und der Prozess ihrer Freilassung kurz bevorsteht“, sagte Elena Jontschewa.

Bevor sie ins Europäische Parlament einzog, war Elena Jontschewa Journalistin und bekannt für ihre Berichte von den heißesten Orten der Welt, darunter die Konflikte im Kosovo, in Algerien, Tschetschenien, Israel, Afghanistan, Irak, Venezuela, Kolumbien und anderen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56