Die 42. Ausgabe des Festivals für bulgarische Spielfilme „Goldene Rose“ beginnt in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna.
15 Spielfilme, 20 Kurzfilme und 5 Serien werden im Wettbewerbsprogramm konkurrieren.
Die Eröffnungsfeier findet heute Abend im Festival- und Kongresszentrum mit der Vorführung von „Der Mann, der nicht länger schweigen konnte“ statt. Die Koproduktion von Kroatien, Bulgarien, Frankreich und Slowenien erhielt beim Cannes Festival die „Goldene Palme“ für den besten Kurzfilm. Buch und Regie stammen von Nebojša Slijepčević, in den Hauptrollen spielen Goran Bogdan, Alexis Manenti, Dragan Mićanović und Silvio Mumelaš.
Unter den Titeln im Spielfilmwettbewerb ist auch „Triumph“ von Kristina Grosewa und Petr Waltschanow, der auch der bulgarische Vorschlag für die Oscar-Verleihung ist.
An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die Musikredakteurin von BNR „Horizont“, Tatjana Iwanowa. Die Initiative geht von der Dirigentin..
Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche Persönlichkeit, inzwischen schon etwas in Vergessenheit geraten“. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts..
Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen Stadt Taraclia wird der Bulgarische Nationale Rundfunk die Gewinner des vom BNR organisierten..