„Nach einer langen Reise von der Hauptstadt Sanaa in die Hafenstadt Hudaida ist es mir gelungen, die beiden Bulgaren im Jemen zu treffen“, sagte die bulgarische Europaabgeordnete Elena Jontschewa. Das Treffen fand vor dem Schiff „Galaxy Leader“, das am 19. November 2023 gekapert wurde, in einem Raum, der von den Huthis aus Sicherheitsgründen ausgewählt wurde, so eine Erklärung ihres Pressebüros.
Am Treffen nahm ein hochrangiger Vertreter der Huthis teil, einer jemenitischen Bewegung, die 2014 die Kontrolle über weite Teile des nördlichen Jemen, einschließlich der Hauptstadt Sanaa, übernommen hat.
Laut Jontschewa werden die von ihr vorgebrachten Argumente und Appelle für eine Einigung „gehört und ernst genommen, und eine vorzeitige Freilassung wird erwogen“, berichtete die BTA.
Bevor sie ins Europäische Parlament einzog, war Elena Jontschewa Journalistin und bekannt für ihre Berichte von den heißesten Orten der Welt, darunter die Konflikte im Kosovo, in Algerien, Tschetschenien, Israel, Afghanistan, Irak, Venezuela, Kolumbien und anderen.
Ein heftiger Regen in der vergangenen Nacht hat Unterführungen in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna überflutet und Erdrutsche in verschiedenen Regionen des Landes ausgelöst. In Weliko Tarnowo (Zentralbulgarien) erreichte der Fluss Jantra..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es..
Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen...
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte...