Bulgarische Archäologen haben im großen Abwasserkanal der antiken Stadt Heraclea Sintica eine zweite Statue entdeckt.
Buchstäblich um 11.00 Uhr am 20. September stießen Archäologen aus dem Team von Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski auf eine weitere Marmorskulptur in der Nähe der Stelle im Kanal, an der im Juli eine fast vollständig erhaltene Statue eines römischen Herrschers, dargestellt als der Gott Hermes, entdeckt wurde.
Das teilten die Archäologen auf ihrer spezialisierten Website „Archaeologia Bulgarica“ mit, berichtete BGNES.
Die Hermes-Statue, die die Archäologen im Sommer in Heraclea Sintica entdeckten, befindet sich nun im Museum der Stadt Petritsch und kann besichtigt werden. Die Konservierungsarbeiten finden vor den Augen der Besucher statt, versprach das Museum.
Es wird angenommen, dass die Statuen nach der offiziellen Annahme des Christentums im Kanal vergraben und versteckt wurden.
Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..
Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen. Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der Minister dankte den Organisatoren von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“, dem Bulgarischen Kulturinstitut..
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr..
Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen. Die..