In Warna hat der Film „Triumph“ der Regisseure Petar Waltschanow und Kristina Grosewa beim 42. Kinofestival „Goldene Rose“ den Hauptpreis für einen Spielfilm gewonnen.
Der Film erhielt auch einen Preis für das Drehbuch, das die beiden Regisseure zusammen mit Detscho Taraleschkow geschrieben haben und sowie den Preis für die weibliche Hauptrolle, den sich die beiden Hauptdarstellerinnen Margita Goschewa und Maria Bakalowa teilen.
Kiril Prodanow wurde für seine Kameraarbeit im Film ausgezeichnet.
Der Preis für die Regie ging an Pawel Wesnakow für den Film „Windstille“. Bei der Zeremonie wurde bekannt gegeben, dass er für den Europäischen Filmpreis nominiert wurde.
Der beste Kurzfilm war „Die Reptilien“ von Kristina Spasowska, eine Koproduktion von Bulgarien und Frankreich.
Die elfte Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals „Karantinata“ findet vom 5. bis 9. August in Bulgariens Meeresmetropole Warna statt, wie die BTA berichtete. An fünf Abenden werden vor dem Fischerdorf „Karantinata“ im Stadtviertel..
Burgas ist der Ort, an dem der bemerkenswerte Weg der bulgarischen Opernsängerin Rajna Kabaiwanska zur internationalen Bühne begann. Deshalb wurde dort – in unmittelbarer Nähe des Rathauses – eine Fotoausstellung eingerichtet, die in 150..
Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinow, Träger des International Booker Prize, steht im August an der Spitze der literarischen Bestsellerliste des österreichischen Rundfunks ORF. Sein Werk „Der Gärtner und der Tod“, in dem er über..
Die elfte Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals „Karantinata“ findet vom 5. bis 9. August in Bulgariens Meeresmetropole Warna statt, wie die BTA..