Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

38 Prozent der Stimmberechtigten bereit, am 27. Oktober zu wählen

Foto: FB/rctrend

7 Parteien würden mit Sicherheit ins nächste Parlament einziehen, falls die Wahlen heute wären.

Das geht aus einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ hervor.

Die Koalition GERB-SDS liegt mit 24,8 Prozent an der Spitze. 

Um den zweiten Platz rivalisieren die Partei „Wasraschdane“ und die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) mit jeweils 15,6 Prozent und 15,1 Prozent.

Die beiden Flügel der DPS - die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ um Ahmed Dogan und „Bewegung für Rechte und Freiheiten-Neuanfang“ um Deljan Peewski erhalten jeweils 8,5 Prozent bzw. 5,8 Prozent.

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) und die „BSP - Vereinigte Linke“ schneiden mit 6,9 Prozent gleich ab.

Zwei Parteien sind nahe an der Hürde für den Einzug ins Parlament. METSCH kommt auf 3,5 Prozent und „Welitschie“ auf 3,4 Prozent.

Zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass die Parteien nach den Wahlen einen Kompromiss eingehen und eine reguläre Regierung bilden sollten.

Die Umfrage von „Trend“ wurde vom 17. bis 24. September unter 1.003 erwachsenen Bürgern in persönlichen Interviews durchgeführt und von der Tageszeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegeben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..

veröffentlicht am 22.10.25 um 19:45
 Valérie Hayer

„Erneuern wir Europa“ fordert die Europäische Kommission auf, eine dringende Mission nach Bulgarien zu entsenden

Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:50

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16