Aufgrund des großen Interesses organisiert die Kunstgalerie in Kasanlak einen zweiten Rundgang „Auf den Spuren von Iwan Milew“.
Er startet heute Abend um 18.00 Uhr im Innenhof der Kirche „Hl. Johannes der Täufer“ (Georgi-Benkovski-Straße 13).
Am 22. September nahmen Dutzende Einwohner und Gäste von Kasanlak am ersten Rundgang „Auf den Spuren von Iwan Milew“ teil, der an mehreren für das Leben und den Schaffensweg des großen Künstlers wichtigen Orten vorbeiführte.
Galeriemitarbeiter erklärten, dass das Interesse der Besucher sie nicht nur zur Wiederholung, sondern auch zur Fortsetzung des Rundgangs im Rahmen der Bildungsplattform „Samstag in der Galerie“ veranlasst hat.
Die Teilnahme an dem Rundgang ist kostenlos.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land..