Am 24. Oktober um 19.00 Uhr findet in der Bibliothek des Goethe-Instituts in Sofia ein Gespräch mit Lesung mit dem weltberühmten deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann statt.
Während der Veranstaltung, die im Rahmen des zehnten Internationalen Film- und Literaturfestivals „Cinelibri“ erfolgt, wird der Autor seinen neuesten Roman „Lichtspiel“ vorstellen, der in diesem Jahr vom Verlag „Colibri“ auf Bulgarisch erschienen ist.
Die Übersetzerin Janina Dragastinowa wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen.
„Lichtspiel“ ist ein Roman über die fatalen Folgen von Kompromissen. Er wirft eine Frage auf, die für die heutige Realität schmerzlich relevant ist: Wie viel ist die Arbeit eines Künstlers wert, der dem Werben der Macht nicht widerstehen kann und sich von Monstern mögen lässt?
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..