Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien nimmt unter 165 Ländern den 52. Platz in puncto Wirtschaftsfreiheit ein

Foto: ime.bg

Laut der jüngsten Studie des kanadischen „Fraser Institute“ rangiert Bulgarien im Jahr 2024 auf Platz 52 der Weltrangliste für wirtschaftliche Freiheit, berichtet das Institut für Marktwirtschaft (IME).

In der Studie wird der Grad der wirtschaftlichen Freiheit in 165 Ländern der Welt gemessen. Am schlechtesten schneidet unser Land in den Bereich Justiz und Rechtsstaatlichkeit ab. Es bildet in dieser Kategorie das Schlusslicht hinter allen anderen EU-Mitgliedsstaaten aus Mittel- und Osteuropa.

Einen deutlichen Rückgang verzeichnet die Studie auch hinsichtlich der Geldwertstabilität, was eine Folge der hohen Inflation in den Jahren 2022 und 2023 ist


An der Spitze der Rangliste für wirtschaftliche Freiheit stehen Hongkong, Singapur und die Schweiz.

Im gleichen Ranking für 2023 belegte unser Land den 43. Platz unter 165 Ländern und Territorien. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 30. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird die Sicht in einigen Ebenen und Flusstälern eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird es überwiegend sonnig sein und wird ein schwacher..

veröffentlicht am 29.10.25 um 19:45

Gewerkschaften sprechen sich gegen Mindestlohn von 605 Euro aus und bereiten Protest vor

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats.  Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..

veröffentlicht am 29.10.25 um 15:43

Fast 60 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien erhalten Löhne unter dem Existenzminimum

Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro).  Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..

veröffentlicht am 29.10.25 um 13:58