Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vorgezogene Parlamentswahlen - 27. Oktober 2024

Stojan Nikolow aus Duisburg: Diesmal gibt es keine organisierten Wahlen

Foto: Privatarchiv

Der Wahltag verläuft in Duisburg ruhig. Es wird erwartet, dass dort, wie bei den letzten Wahlen, zwischen 300 und 400 Menschen ihre Stimme abgeben werden. Sie können das nur mit Papierstimmzetteln tun.

„Bei früheren Wahlen gab es organisierte Abstimmungen, bei denen die Menschen mit Bussen anreisten. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, aber es sind mehr junge Leute und solche, die in der Stadt ankommen, da sich unser Wahllokal am Bahnhof befindet. Sie sagen, dass an sich niemand Lust hat zu wählen, aber sie tun es, wie es scheint, aus einem guten Gefühl heraus, weil es sein muss und nicht, weil sie eine bestimmte Motivation haben“, sagte Stojan Nikolow, der Mitglied des Wahlausschusses in der Stadt ist, gegenüber Radio Bulgarien.

Er hoffe dennoch, am Ende des Tages etwas Positives zu hören: 

Stojan Nikolow

„Eine positive Nachricht wäre, wenn die Parteien, die ins Parlament einziehen, einen Weg finden, um eine stabile Regierung für mindestens zwei-drei Jahre zu bilden. Denn wir sehen, dass dies in verschiedenen europäischen Ländern geschieht, nur bei uns nicht, wo etwas nicht zu stimmen scheint“, so Stojan Nikolow.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premier beruft wegen „Lukoil“-Fall Minister und Behördenchefs zu einem Treffen ein

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow hat für 11.00 Uhr eine Beratung einberufen, nachdem die USA Sanktionen gegen „Rosneft“ und „Lukoil“ verhängt haben.  Dem Premier werden Berichte zum Fall von den Ministern des Innern, des Auswärtigen, für..

veröffentlicht am 24.10.25 um 10:20
Rumen Radew

Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage besser nutzen

„Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage nutzen – Vietnam in Südostasien, Bulgarien in Südosteuropa, als Tor für alle Waren und Dienstleistungen, die aus Asien nach Europa gelangen.“  Das erklärte Präsident Rumen Radew bei..

veröffentlicht am 23.10.25 um 16:30
Bojko Borissow

Bojko Borissow zum Fall „Lukoil“: Wir könnten eines Tages ohne Treibstoff dastehen

Die Regierungsparteien seien vorab über mögliche Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und insbesondere gegen „Lukoil“ informiert gewesen, erklärte der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, am Rande der Volksversammlung, wie die Reporterin des..

veröffentlicht am 23.10.25 um 14:35