Die ersten Daten der Nachwahlbefragung des Meinungsforschungsinstituts „Trend“, die auf Nova TV bekannt gegeben wurden, zeigen, dass 7 Parteien mit Sicherheit in die neue 51. Volksversammlung Einzug halten:
GERB-SDS 26,1 Prozent, PP-DB 14,3 Prozent, „Wasraschdane“ 13,6 Prozent, „DPS-Neuanfang“ 9,6 Prozent, „Allianz für Rechte und Freiheiten“ 7,7 Prozent, „BSP-Vereinigte Linke“ 7,6 Prozent, „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) 6,8 Prozent.
Am Rande sind „Welitschie“ mit 4,7 Prozent und METSCH mit 4,1 Prozent.
Die Ergebnisse der Nachwahlbefragung der Meinungsforschungsagentur „Alpha Research“ geben GERB-SDS 26,4 Prozent, PP-DB 14,9 Prozent, „Wasraschdane“ 12,9 Prozent, „DPS-Neuanfang“ 8,9 Prozent, „Allianz für Rechte und Freiheiten“ 8,7 Prozent, „BSP-Vereinigte Linke“ 7,8 Prozent, Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) 6,2 Prozent. Knapp unter der Hürde für den Einzug ins Parlament sind METSCH mit 3,8 Prozent und „Welitschie“ mit 3,7 Prozent.
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen. Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..
Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen. Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..