Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ekaterina Sachariewa wurde als EU-Kommissarin bestätigt

| aktualisiert am 05.11.24 um 17:33
Ekaterina Sachariewa
Foto: EP

Nach einer mehr als dreistündigen Anhörung im Europäischen Parlament wurde die Kandidatur von Ekaterina Sachariewa als EU-Kommissarin angenommen. Sie wird für das Ressort „Start-ups, Forschung und Innovation“ zuständig sein. Nach der Anhörung im Europäischen Parlament sagte Sachariewa, sie sei fair organisiert gewesen.

„Ich unterstütze die Bereitstellung von mehr Mitteln im Bereich Verteidigungsinnovationen“, erklärte die bulgarische Kandidatin für das Amt der EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa während ihrer Anhörung im Europäischen Parlament.

Auf die Frage des bulgarischen Europaabgeordneten Petar Wolgin betonte Sachariewa: „Nicht Europa hat diesen Krieg nicht begonnen, sondern Russland. Die Ukraine kämpft für unsere Sicherheit.“

„Wir verfügen über 2 Millionen intelligente Menschen, die Europa zum mächtigen Faktor in der globalen Forschung machen“, betonte Sachariewa.

Sollte sie den Posten erhalten, nannte sie als ihre Prioritäten einen Aktionsplan für Frauen in den Bereichen Innovation, Start-ups und Wissenschaft, die Förderung der künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft, die Schaffung eines Forschungsrates für künstliche Intelligenz. 

Außerdem erwarte sie, dass 3 Prozent des BIP der EU in Innovation und Forschung fließen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Bulgarische Kulturinstitut beteiligte sich mit Mini-Sprachkursen am Europäischen Tag der Sprachen in Berlin

Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...

veröffentlicht am 02.10.25 um 12:52

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45