Der österreichische Kandidat für das Amt des EU-Kommissars mit Ressort Inneres und Migration, Magnus Brunner, lobte die Fortschritte Bulgariens und Rumäniens auf dem Weg zum vollständigen Schengen-Beitritt.
„Wir werden dafür sorgen, dass der Prozess fortgesetzt und Schengen vollendet wird“, sagte er den Abgeordneten vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments.
Auf eine Frage des bulgarischen Europaabgeordneten Emil Radew (EVP) antwortete Brunner, dass die Gespräche über die Abschaffung der Kontrollen an den bulgarischen und rumänischen Schengen-Landgrenzen fortgesetzt würden.
„Wir sind auf dem richtigen Weg zu einer Vollmitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens. In den letzten Wochen gab es viele fruchtbare Gespräche, viele Dinge sind geschehen. Ich gratuliere beiden Ländern zu den Fortschritten, die sie in den letzten Wochen gemacht haben“, so Brunner.
Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit. Den..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern..