Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmer besorgt, dass die politische Krise die Entwicklung des Landes hemmt

Stanislaw Popdontschew
Foto: Bulgarische Handelskammer

 „Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären Regierung verhindert, dass sie erreicht werden“, erklärte Stanislaw Popdontschew, stellvertretender Vorsitzender und Finanzdirektor der Bulgarischen Wirtschaftskammer, gegenüber dem BNR. 

„Im Moment haben wir noch kein konkretes Datum für die Aufnahme in den Schengenraum auch auf dem Landweg. Für die Eurozone haben wir eine große Chance, die Kriterien zu erfüllen. Wenn wir ein Datum für die Eurozone im Jahr 2025 anstreben, bedeutet dies, dass wir keine abrupten Änderungen vornehmen können, insbesondere solche, die die Inflation beeinflussen würden. In den letzten vier Jahren ist es uns kein einziges Mal gelungen, das Haushaltsverfahren einzuhalten. Es gibt Anzeichen dafür, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Das ist sehr gefährlich für die Wirtschaft und zeigt den europäischen Partnern, dass es keine Lösung für die politische Krise in unserem Land gibt“, so Popdontschew weiter.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35

Regierung erwägt Bau kleiner Reaktoren im KKW „Kosloduj“

Die bulgarische Regierung zieht den Einsatz kleiner modularer Reaktoren in unserem Land in Erwägung. Das wurde nach dem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit dem Vorstandsvorsitzenden von „General Electric Vernova“, Roger..

veröffentlicht am 25.09.25 um 09:58