Die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens soll mit „verzögerter Wirkung“ erfolgen - nachdem das Land Mitglied der Europäischen Union geworden ist. Diesen Vorschlag habe die nordmazedonische Präsidentin Gordana Siljanovska in Baku Präsident Rumen Radew gemacht, erklärte sie in einem Interview für die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Nordmazedoniens.
Ihren Worten zufolge habe sich der bulgarische Präsident nicht zu dieser Absicht geäußert.
Einige Tage nach den Gesprächen erklärte Rumen Radew, Skopje sei sich der bulgarischen Haltung bewusst und die Verfassungsänderungen sollten in Kraft treten, bevor die EU-Beitrittsgespräche des Landes beginnen.
„Frau Siljanovska ist sich als gute Juristin sehr wohl bewusst, dass die in internationalen Verträgen und Vereinbarungen eingegangenen Verpflichtungen umgesetzt werden müssen“, betonte er.
Im sozialen Netzwerk X beglückwünschte der bulgarische Präsident die ehemalige Verteidigungsministerin Nordmazedoniens, Radmila Šekerinska zur stellvertretenden Generalsekretärin der NATO und brachte seine Erwartung zum Ausdruck, dass ihre Arbeit zur Stärkung der kollektiven Verteidigung und Sicherheit des Bündnisses beitragen wird.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..