Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister Glawtschew zum Schengen-Vollbeitritt Bulgariens: Alles läuft nach Plan

Foto: BTA

Rumänien und Bulgarien haben eine gute Chance, ab Januar 2025 auch auf dem Landweg dem Schengen-Raum beizutreten, sagte der ungarische Innenminister Sándor Pintér nach einem informellen Treffen der Innenminister Ungarns, Bulgariens, Rumäniens und Österreichs in Budapest.

Ungarn hat die rotierende EU-Ratspräsidentschaft inne und Österreich ist das Land, das den Schengen-Beitritt auf dem Landweg bisher aus Sorge vor einer Zunahme der illegalen Migration verhindert hat.

„Bis jetzt läuft alles nach Plan. Bei diesem Treffen ging es darum, eine Bilanz über die Fortschritte zu ziehen, die Bulgarien und Rumänien bei der Bekämpfung der illegalen Migration gemacht haben. Auch die Bemühungen der Türkei, die uns bei der Bekämpfung der illegalen Migration sehr hilft, sollen nicht unerwähnt bleiben“, sagte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew.

Bei dem Treffen beschlossen die Minister, ein zusätzliches gemeinsames Kontingent von 100 Personen an der bulgarisch-türkischen Grenze aufzustellen. Nach den Worten von Innenminister Atanas Ilkow werden die Grenzkontrollen zwischen Rumänien und Bulgarien auch bei einer Aufnahme der beiden Länder ab Anfang 2025 vorübergehend für sechs Monate aufrechterhalten, jedoch nicht in der jetzigen Form, berichtete der BNR-Reporter Nikolaj christow.

Die endgültige Entscheidung über die Schengen-Vollmitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens wird am 12. Dezember im Rat für Justiz und Inneres getroffen.
Seit März dieses Jahres sind Rumänien und Bulgarien auf dem See- und Luftweg Teil von Schengen und warten nun warten auch auf die Öffnung der Landgrenzen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussicht für Freitag, den 28. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..

veröffentlicht am 27.11.25 um 19:45

Blagomir Kozew gegen Kaution von 200.000 Lewa freigelassen

Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..

veröffentlicht am 27.11.25 um 17:43

Drei Festnahmen bei Großprotest in Sofia, fünf Polizisten verletzt

Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:49