Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

20 Jahre Bulgarisches Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart

Foto: martenitsa.de

Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart feiert sein 20. Jubiläum mit einem Konzert unter dem Titel „20 Jahre Martenitsa“. Die offizielle Veranstaltung findet am 7. Dezember ab 17.00 Uhr Ortszeit statt, teilte die BTA mit.

Das Publikum erwartet ein bunter Straußaus Liedern, Tänzen und Darbietungen der Schüler der Bulgarischen Schule „Wir Spatzen“, die 2010 für Kinder bulgarischer und gemischter Herkunft gegründet wurde.

Bulgarische Schule „Wir Spatzen“

Gastteilnehmer am Konzertprogramm ist auch der Folklore-Tanzclub „Scharawa“ der Bulgarischen Schule in Tübingen.

Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“  wurde 2004 gegründet. und ist Mitglied im Forum der Kulturen Stuttgart e. V. – einem Zusammenschluss von Migrantenvereinen und interkulturellen Institutionen in Stuttgart. Zu den Haupttätigkeiten zählen die Koordination und Durchführung von Kultur- und Bildungsveranstaltungen zur Erhaltung und Popularisierung der bulgarischen Sprache und Kultur in Baden-Württemberg sowie der kulturelle, pädagogische und wissenschaftliche Austausch mit anderen Organisationen, geht aus der Website der Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren hervor.

Radio Bulgarien gratuliert dem Kulturverein „Martenitsa“ und wünscht ihm, noch viele weitere Jahre Teil der Initiativen zum Erhalt der bulgarischen Sprache im Ausland zu sein!

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: martenitsa.de, vrabcheta.martenitsa.de



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Kreativklub „Tatkowina“ eröffnet drei Kinderkurse in Berlin

Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.  Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:30

Die Gewinner des BNR-Essaywettbewerbs werden bei einer Zeremonie in Taraclia ausgezeichnet

Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau.  Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..

veröffentlicht am 18.09.25 um 08:40

Sofia - historische Routen

Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 15:35