Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Standpunkt Bulgariens zum EU-Beitritt der Republik Nordmazedonien erneut bekräftigt.
Das Thema wurde in einem Telefongespräch zwischen Glawtschew und dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, im Vorfeld der regulären Tagung des Europäischen Rates am 19. Dezember erörtert, die zum ersten Mal unter dem Vorsitz von Costa stattfinden wird.
„Europäische Ergebnisse können nicht mit uneuropäischem Verhalten erreicht werden“, betonte Premierminister Glawtschew.
Er wies darauf hin, dass unser Land die europäische Integration der Republik Nordmazedonien unterstützt, jedoch im Einklang mit dem Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern aus dem Jahr 2017.
Dimitar Glawtchew hob hervor, dass in der bulgarischen Gesellschaft volle Einmütigkeit in dieser Frage herrsche und kein bulgarischer Premierminister, egal ob amtierend oder regulär, eine andere Position als die von der Volksversammlung offiziell angenommene unterstützen würde.
„Bulgarien bleibt der europäischen Perspektive der Region verpflichtet, aber die Differenzen müssen durch einen konstruktiven Dialog und gegenseitigen Respekt überwunden werden“, unterstrich Glawtchew.
Der bulgarische Business-Club BGBizHub wurde in der Botschaft Bulgariens in Berlin gegründet, berichtete Weneta Tersiewa auf der Kultur- und Informationsplattform „bulgar.berlin“. Der Club, der zur Wirtschaftsabteilung der diplomatischen..
„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..
Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...