Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmer drosseln ihre Erwartungen für das kommende Jahr

Foto: BGNES

41 Prozent der Mitgliedsunternehmen der Bulgarischen Industriekammer erwarten 2025 einen Rückgang der Wirtschaft.

21 Prozent glauben, dass es keine Veränderung im Vergleich zu 2024 geben wird.

65 Prozent der Befragten rechnen mit einer Verschlechterung der eigenen Geschäfte aufgrund der Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums.

Die größten Befürchtungen sind mit einem dramatischen Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise sowie der Inflation verbunden.

61 Prozent der Arbeitgeber wünschen die Einführung des Euro.

Für 48 Prozent der Befragten sollte die Mitgliedschaft in der Eurozone eine der obersten Prioritäten der Regierung sein.

Mehr als die Hälfte der Befragten plant, den Umfang der Produktion und der angebotenen Produkte zu erhöhen.

45 Prozent werden sich nach neuen Märkten umsehen.

Ein Drittel der Unternehmen hat Probleme mit internationalen Partnern und ausländischen Märkten. Im letzten Jahr waren es noch 18 Prozent. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 8. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..

veröffentlicht am 07.08.25 um 19:45

Bulgarien entsendet Militärkontingent nach Kosovo

Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete.  Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..

veröffentlicht am 07.08.25 um 18:12

Forum in Burgas sucht Lösungen zum Schutz des Atanasowsko-Sees

Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“.  Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..

veröffentlicht am 07.08.25 um 15:30