Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

60 Prozent der Bulgaren mit diesem Jahr zufrieden, 47 Prozent blicken optimistisch auf 2025

Foto: Trend

Fast zwei Drittel der Bulgaren gaben an, dass sie mit dem Jahr 2024 zufrieden sind. Bei der traditionellen Jahresendumfrage von „Trend“, die von der Zeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegeben wurde, antworteten 26 Prozent negativ.

Das Privatleben, die Familie, das soziale Umfeld und die Arbeit sind die wichtigsten Faktoren, die das Glücksgefühl beeinflussen, sagte gegenüber dem BNR die Soziologin Ewelina Slawkowa von „Trend“. 

24 Prozent der Befragten stufen 2024 als ein gutes Jahr für Bulgarien ein, wobei dieser Anteil im Vergleich zum Dezember 2023 um 4 Prozent gesunken ist.

Der Anteil der Pessimisten ist um 1 Prozent auf 58 Prozent gestiegen. Auf persönlicher Ebene schätzen 6 von 10 Bulgaren das Jahr als gut ein. Für 26 Prozent war es schlecht.
38 Prozent glauben, dass Bulgarien ein besseres Jahr haben wird, und 26 Prozent sagen ein schlechteres voraus.

Ein großer Teil der Befragten (36 Prozent) fand es schwierig, die Frage zu beantworten.

Auf persönlicher Ebene waren 47 Prozent optimistisch, 15 Prozent skeptisch. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45
Dan Jørgensen

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird Bulgarien besuchen

Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..

veröffentlicht am 24.10.25 um 16:15

Schetscho Stankow: Treibstoffversorgung bis Jahresende gesichert

Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen.  Er versicherte, der Markt..

veröffentlicht am 24.10.25 um 15:35