Nach einer Woche, in der Tausende Menschen und Hunderte Siedlungen ohne Strom sind, sollten die Mitglieder der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) zurücktreten, heißt es in einer Stellungnahme an die Medien des Vorsitzenden von „DPS-Neuanfang“ Deljan Peewski.
„Sie sollten sich nicht im Warmen hinter Wetterbedingungen, abgelaufenen Mandaten oder unzureichenden Befugnissen verstecken, sondern die Verantwortung dafür übernehmen, dass sie nicht in der Lage sind, mit den Energieversorgungsunternehmen umzugehen. Andernfalls bleibt der Verdacht auf oligarchische und geschäftliche Verflechtungen bestehen, und wir fordern eine Untersuchung. Vor dem Hintergrund der Mittel, die von den bulgarischen Steuerzahlern aufgebracht werden, ist es ein Ausdruck von enormem Zynismus und absolut inakzeptabel, der Forderung nach einer 9-prozentigen Erhöhung der Strompreise ab dem 1. Januar 2025 nachzukommen“, schreibt Peewski und fordert das Parlament auf, dringend eine neue Zusammensetzung von KEWR zu wählen.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden 9°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein, und an vielen Orten werden Regenfälle einsetzen. Kurzzeitige Auflockerungen der Bewölkung werden über den..
Der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) wird Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Öffentlich-Rechtlichen Medien ( Public Broadcasters International , PBI) sein. Das renommierte Forum findet erstmals in Sofia vom 20. bis..
Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule ‚Georgi Benkowski‘ in Dolna Mitropolija stationiert. Von dort aus wird er ein weites Gebiet der..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im..
Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei..